Jazz Workshop mit Dr. Monika Herzig
Die Teilnehmer mussten keine Vorkenntnisse für diesen Workshop mitbringen. Mit viel Schwung gelang es Frau Herzig, die Schülerinnen in die Welt des Jazz einzuführen und die Basics anhand eines praktischen Beispiels zu vermitteln: zuerst erfolgten Übungen mit Call and Response, dann Vorgaben, mit welchen Tönen zum C-Jam Blues improvisiert werden kann und zum Schluss die Blues Scale. Sie wurde zuerst gesungen und dann konnte gleich mit den Tönen improvisiert werden. Den Teilnehmerinnen sind die Improvisationen, die sie auch solistisch machen durften, ganz toll gelungen!
Die anfängliche Angespanntheit mit „Was muss ich da machen und kann ich das überhaupt?“, hat sich zum Schluss in ein angeregtes, mutiges Improvisieren mit viel Spaß aufgelöst!
Ziel der Initiative "Jazz für Gender und Diversity" der JAM MUSIC LAB Privatuniversität ist es, Jugendliche unterschiedlichen Alters, Geschlecht und Herkunft nachhaltig in Kontakt mit dem Genre zu bringen und sie für Jazz zu begeistern. Es werden kostenlose Workshops angeboten!